Die verschollenen 5

Es gibt in Photoshop ein paar Filter, die kaum jemand benutzt, da deren Nutzwert nicht sofort ersichtlich sind. Dazu gehören der Hochpassfilter, Unscharf maskieren, Verwackelungseffekt, Polarkoordinaten und der Korneffekt.


1. Unscharf maskieren
Öffnen Sie das Bild, das Sie schärfen möchten. Klicken Sie im Menü auf "Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Unscharf maskieren" und stellen Sie die Stärke auf 500%, den Radius auf 0,2 Pixel und den Schwellenwert auf 0 Stufen ein. Natürlich könnten Sie auch einfach auf "Scharfzeichnungsfilter -> Stark scharfzeichnen" drücken, aber der Effekt wäre nicht der Gleiche und die Qualität schlechter, wie im Beispiel gut zu sehen ist.

Originalbild, Stark scharfzeichnen und Unscharf maskieren

2. Korneffekt
Wird der "Filter -> Stilisierungsfilter -> Korneffekt" auf das ganze Bild angewendet, kommt ein eher unbrauchbares Ergebnis zum Vorschein, es sei denn Sie möchten jemanden unkenntlich machen. Schönere Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie auf einer eigenen Ebene einen Rahmen um ein Bild erstellen und den Korneffekt mehrmals, ca. 15 - 20 Mal, auf diesen anwenden. Schalten Sie dann noch dieser Vignette beliebige Ebenenstile, wie zum Beispiel Schlagschatten, eine Verlaufsüberlagerung oder Kontur hinzu.

Korneffekt pur, Grundlage: Rahmen und Rahmen mit (Ebenen-)Stil

3. Polarkoordinaten
Die Polarkoordinaten, zu finden unter "Filter -> Verzerrungsfilter", lernen Sie sehr gut durch folgende Anleitung kennen. Öffnen Sie ein neues Dokument, wählen Sie den Airbrush, eine kleine Werkzweugspitze und schwarz als Vordergrundfarbe aus und zeichnen Sie, wie im Beispiel, ein paar Striche. Als kleiner Tip sei hier gesagt, das das Halten der Shift-Taste Photoshop zwingt, gerade Striche zu zeichnen. Benutzen Sie den Filter mit Rechteckig -> Polar. Erstellen Sie in einem neuen Dokument wie zuvor einige Striche nur mit dem Unterschied, das Sie jetzt von oben nach unten zeichnen. Benutzen Sie den Filter: Polarkoordinaten erneut.

Striche mit dem Airbrush, Polarkoordinaten I und Polarkoordinaten II

4. Hochpass
Nur die wenigsten wissen, das Sie mit dem Hochpassfilter auch Bilder schärfen können. Öffnen Sie dazu das Bild, das Sie schärfen möchten und kopieren Sie die Hintergrundebene. Klicken Sie auf "Filter -> Sonstige Filter -> Hochpass" und stellen Sie den Radius auf 2 Pixel ein. Im Ebenenfenster stellen Sie den Modus auf Ineinanderkopieren um.

5. Verwackelungseffekt
Mit dem Verwackelungseffekt können Sie kunstvoll bestimmte Bereiche eines Bildes hervorheben. Öffnen Sie ein Bild, kopieren Sie die Hintergrundebene und benutzen Sie den "Filter -> Vergröberungsfilter -> Verwackelungseffekt". Geben Sie der neuen Ebene eine Maske, wählen Sie den Airbrush und schwarz als Vordergrundfarbe aus und sprühen Sie über der Stelle, die Sie hervorheben möchten.

Statistiken

eXTReMe Tracker