Die Werkzeuge

Die Werkzeuge
Sie sollten Photoshop bereits erfolgreich installiert haben und das Programm geöffnet auf dem Bildschirm sehen. Die vielen Fenster mit tausend Einstellungsmöglichkeiten verwirren anfangs.
Das ist normal. Schließen Sie bitte alle Fenster, mit Ausnahme, der Werkzeugpalette.


Die Werkzeuge

Die groben Auswahlwerkzeuge:
Öffnen Sie ein .jpg-Bild aus Ihrer Sammlung. An erster Stelle in der Werkzeug-Palette stehen die Auswahl-Werkzeuge Auswahlrechteck, Auswahlellipse, Einzelne Zeile und Einzelne Spalte.

Sie sehen an der ersten Position nur das Auswahlrechteck? Photoshop bietet so viele Werkzeuge, dass die Entwickler sich einen kleinen Trick ausdenken mussten, um alle unterzubringen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das erste Werkzeug. Sie sehen, hinter manchem Werkzeug verstecken sich andere. Mit den Auswahlwerkzeugen wählen Sie Bereiche eines Bildes aus, um diese getrennt vom Rest zu bearbeiten.

Die (groben) Auswahlwerkzeuge



Bildbereich mit Auswahlrechteck ausgewählt

Das Verschieben-Werkzeug:
Das nächste Werkzeug bringt Bewegung in Photoshop. Wählen Sie zunächst mit dem Auswahlrechteck einen Teil des Bildes aus. Klicken Sie dann auf das nächste Werkzeug in der Palette: Das Verschieben-Werkzeug. Verschieben Sie den ausgewählten Teil des Bildes um ein paar Pixel.

Verschieben-Werkzeug angewendet

Die feinen Auswahlwerkzeuge:
Auswahlwerkzeuge wie das Auswahlrechteck sind für große Flächen gedacht. Um im Detail zu arbeiten, brauchen Sie feinere Werkzeuge. Das Lasso mit seinen beiden Brüdern Polygon-Lasso und Magnetisches-Lasso ist der Spezialist unserer Wahl. Im Beispiel wurde ein Teil des Bildes mit dem Lasso ausgewählt und dann mit dem Verschieben-Werkzeug bewegt.


Lasso-Werkzeug angewendet


Die Lasso-Werkzeuge

Der Zauberstab:
Photoshop ist Magie. Und kein Werkzeug macht dies deutlicher als der Zauberstab. Mit ihm erzeugen Sie Auswahlen von Bereichen mit ähnlichen Farben. Klicken Sie etwa auf den blauen Himmel werden alle blauen Pixel ausgewählt. Einstellungen für dieses und alle anderen Werkzeuge machen Sie in der Options-Leiste für Werkzeuge oben unter dem Menü.

Zauberstab angewendet

Das Freistellungswerkzeug:
Mit diesem Werkzeug können Sie Bilder zurechtschneiden. Wählen Sie einfach den Teil des Bildes aus, den Sie behalten möchten und bestätigen Sie Ihre Wahl mit einem Doppelklick auf das Bild.

Bilder freistellen

Die Slice-Werkzeuge:
Sie können ein Bild in verschiedene Bereiche aufteilen. Diese Bereiche können später zum Beispiel in Rollover-Buttons verwandelt oder verschiedenen Formaten zugeordnet werden (JPG oder GIF).

Bilder teilen

Für jedes Werkzeug können später in der schon erwähnten Optionsleiste eigene Einstellungen vorgenommen werden.

Statistiken

eXTReMe Tracker