Ebenenmasken im Griff

Ebenenmasken helfen Ihnen dabei, Teile eines Bildes unsichtbar zu machen. So können Sie Collagen erstellen, ohne ungewünschten Bildteile zu löschen.


Schritt 1:
Um eine Ebenenmaske zu aktivieren, klicken Sie im Ebenenfenster unten auf den zweiten Button (Ebenenmaske hinzufügen). Im Beispiel wurde dieser Button mit einem roten Rechteck gekennzeichnet. Eventuell müssen Sie die Hintergrundebene durch einen Doppelklick in die Ebene 0 verwandeln.

Ausgangsbild

Schritt 2:
Nach dem Klick taucht neben der Ebenenminiatur die Ebenenmasken-Miniatur auf. Durch einen Klick auf die jeweilige Miniatur wechseln Sie zwischen dem Mal- und Maskenmodus.

Im Maskenmodus können Sie mit Schwarz Bildteile unsichtbar machen. Mit Weiß werden Sie wieder sichtbar. Die Grautöne dazwischen erzeugen Abstufungen.

Testen Sie diese Funktion mit dem Buntstift. Zeichnen Sie einen Strich mit Schwarz (unsichtbar), einen mit Grau halbsichtbar) und einen mit Weiß (wieder sichtbar) über die anderen beiden.

Im Beispiel wurde mit dem Buntstift und schwarzer Farbe das Bild grob freigestellt.

Grob freigestellt

Schritt 3:
Mit dem Airbrush, schwarzer Farbe und kleiner Werkzeugspitze werden Feinheiten freigestellt. Falls Sie einen Fehler machen ist das Wiederherstellen des Originals kein Problem. Sprühen Sie einfach mit weißer Farbe die Bildteile wieder her.

Feinheiten

Schritt 4:
Die freigestellten Bildteile können im letzten Schritt durch andere Bildelemente ersetzt werden.

Freigestellte Fläche gefüllt

Durch die Kombination mehrerer Bilder zu einer Collage kann auf diese Weise etwas völlig Neues entstehen.

Statistiken

eXTReMe Tracker