Lange Dateinamen mit Photoshop

Neue Photoshop-Versionen stutzen beim Speichern gerne den Dateinamen auf eine bestimmte Länge zurecht. So wird aus der Datei "drweb-photoshop-auswahl-bilder-fuer-webseite.gif" einfach nur "drweb-photoshop-auswahl-bil.gif", ohne dass der Benutzer sich dagegen wehren kann. Will man das ändern, ist ein Blick in die Eingeweide des Programms nötig.


Ein Blick in die Voreinstellungen unter "Dateien verarbeiten" hilft nicht weiter, denn die hier wichtigen Optionen verstecken sich unter dem Punkt "Dateinamenkompatibilität" der Ausgabe-Einstellungen. Und um die zu ändern, muss man erst unter "Für Web Speichern" auf Speichern klicken und kann erst dort unter Einstellungen "Andere" auswählen.

Das fertige Objekt

In den Ausgabe-Einstellungen ist die Kompatibilität zum klassischen Mac OS mit maximal 31 erlaubtem Zeichen standardmäßig aktiviert, wird das Häkchen bei Mac OS entfernt, bleiben auch die langen Dateinamen erhalten.

Das fertige Objekt

Bei Team-Arbeit mit Kollegen an älteren Mac-Rechnern ist dies aber nicht zu empfehlen, im günstigsten Fall werden die Namen dort nur abgeschnitten, im schlimmsten Fall lassen sich die Dateien gar nicht mehr öffnen oder finden. Mac OS X ist davon natürlich nicht betroffen, auch die Browser klassischer Macs zeigen überlange Dateien problemlos an, denn hier ist der Webserver für das Auffinden und Bereitstellen verantwortlich.

Statistiken

eXTReMe Tracker