Photoshop spricht jetzt Javascript, Visual Basic und Apple Script. Seit Photoshop CS können Skripte die Funktionalität von Photoshop erhöhen. Den bekannten "Aktionen" ähnlich, bieten sie erweiterte Möglichkeiten.
Aktionen zeichnen auf. Abläufe werden gespeichert und können später immer wieder genutzt werden. Skripte hingegen können ein Dokument analysieren und "Entscheidungen" treffen.
Sie können in JavaScript (für beide Plattformen, Mac und Win), Visual Basic (Win) oder AppleScript (Mac) geschrieben werden. Jede Sprache hat Ihre Vorteile. Javascript ist unabhängig vom genutzten System, doch Visual Basic und AppleScript bieten Funktionen die Javascript nicht kennt, zum Beispiel das Starten eines anderen Programms oder die Interaktion mit einem Web-Server.
Installation
Um Photoshop Skripte zu installieren, fügen Sie das Skript in den Vorgaben Ordner von Photoshop ein. Der Pfad dahin könnte zum Beispiel so aussehen: C:\Programme\Adobe\Photoshop CS\Vorgaben\Skripte. Falls Photoshop geöffnet war, schließen Sie das Programm und öffnen es wieder. Unter "Datei -> Skripte" finden Sie jetzt das installierte Skript.
Beispiel 1
Mit diesem Skript können Sie die Bilder eines Ordners öffnen, den Datei-Typ und die Größe ändern und die Bilder in einen anderen Ordner abspeichern lassen. So werden 10 PSD-Bilder mit 1200x1200 Pixel leicht 10 JPG-Bilder mit 200x200 Pixel.
DOWNLOAD BILD AUTOMATION SKRIPT

Skript Fenster Beispiel 2
Das Skript Edge FX gibt einem geöffneten Bild einen Rahmen. Einige Beispiel-Kanten werden gleich mitgeliefert. Der Rahmen wird der Bildgröße angepasst und kann automatisch das Dokument des Rahmens verkleinern und drehen. Das Skript reagiert also auf die Vorgabe des geöffneten Dokuments.
Installieren Sie die Beispiel-Rahmen in einen "Edge FX" Ordner unter C:\Programme\Adobe\Photoshop CS\ und Edge FX.js in C:\Programme\Adobe\Photoshop CS\Vorgaben\Skripte.
Und so funktioniert es: Öffnen Sie das Bild, das einen Rahmen bekommen soll. Klicken Sie auf "Datei -> Skripte" und dann auf Edge FX. Wählen Sie einen Rahmen aus dem "Edge FX" Ordner (Sie können natürlich auch eigene Rahmen verwenden).
DOWNLOAD EDGE FX SKRIPT

Skript angewendet Skripte zum ausprobieren finden sich unter anderem bei Adobe