Photoshop-Aktionen haben einen besonderen Nutzen. Sie können Handlungsabläufe aufzeichnen und diese wieder abspielen. Hilfreich ist das Verfahren für komplizierte Grafiken, deren Aufbau so schnell nachvollzogen werden kann.
Handelt es sich um ein kompliziertes Gebilde, ist es manchmal sinnvoll, den Arbeitszyklus aufzuzeichnen, da man sich nach einiger Zeit meist nicht mehr erinnert, welchen Effekt man jetzt verwendet hat oder welche Farbe an einer bestimmten Stelle eingesetzt wurde. Die Aktionen können aber auch als Lernhilfe dienen. Fertige Aktionen können von Websites heruntergeladen und in das eigene Programm importiert werden.
uerst einmal Grundlagen zum Aktionsfenster. Wie schon erwähnt, können Handlungsabläufe aufgezeichnet werden. Dazu wechseln Sie in das Aktionen-Fenster und erstellen einen neuen Ordner durch Klicken des Ordner-Icons unterhalb des Fensters.
Jetzt wird die erste Aktion durch Klicken des Buttons "Neue Aktion" (unterhalb des Fensters) manuell erstellt. Der Record-Button ("Aufzeichnung Beginnen") wird automatisch aktiviert. Jetzt kann eine Grafik erstellt werden. Jede einzelne Aktion, die ausgeführt wird, wird mitgeschrieben. Möchten Sie jemanden zeigen, wie Sie eine Grafik erstellt haben, muss dazu nur die Aktion abgespeichert werden.
Die Aktion kann unter einem beliebigen Namen abgespeichert werden. Die Endung muss immer *.atn sein. Aktions-Dateien sind in der Regel sehr klein, da sie selbst keine Grafiken enthalten sondern nur Befehle, die Photoshop dazu zwingen eine bestimmte Aktion auszuführen. Möchten Sie fremde Aktionen in ihrem Programm ausführen, müssen diese zuerst geladen werden. Durch Klicken des kleinen Pfeils in der rechten-oberen Ecke des Aktions-Fensters öffnet sich ein Menü. Hier wird der Punkt "Aktion Laden" gewählt. Wurde die Aktion geladen, kann sie durch Betätigen des Play-Buttons (unterhalb des Aktions-Fensters) gestartet werden. Jetzt heißt es zurücklehnen und zusehen.
Solche und noch andere Effekte können mit Hilfe von fertigen Aktionen in Sekundenschnelle erstellt werden. Voraussetzung ist die entsprechende Photoshop-Version, denn nicht alles passt zueinander.
Effekt in Sekunden
Schwachstellen
Bei Export wie auch Import der Aktionen muss einiges beachtet werden. Wurde eine Aktion mit der Photoshop-Version 5 erstellt und diese in den Nachfolger geladen, wird sie vorrausichtlich nicht ausgeführt. Der Grund ist der Funktions-Unterschied der Programm-Versionen. Wurde ein Effekt mit einer Funktion, die es nur in einer neuen Version gibt, erstellt, kann der Effekt in einer älteren Version nicht gefunden werden. Probleme gibt es auch, wenn eine Aktion mit einer englischen Version vom Photoshop erstellt worden ist. Wenn diese Aktion im deutschen Pendant geladen und ausgeführt wird, gibt es auf Grund von Bezeichnungsunterschieden (Layer-Ebenen) Missverständnisse und die Aktion bricht vorzeitig ab. Wie so oft, sind auch hier die meisten im Netz zur Verfügung stehenden Aktionen in englischer Sprache erstellt worden.