Photoshop stellt über die Werkzeugleiste eine ganze Armee von Pfadwerkzeugen zur Verfügung. Erfahren Sie wofür das alles gut und ist und was man damit anfangen kann.
Ein neuer Arbeitspfad
Um einen neuen Pfad zu erstellen wählen Sie ein Form- oder Zeichenstift-Werkzeug aus und klicken oben in der Optionsleiste auf die Schaltfläche "Pfade" . Falls Sie mit dem Zeichenstift arbeiten, klicken Sie in das Bild, um mit den Ankerpunkten grob die Form zu erstellen. Schließen Sie die Form mit einem Klick auf den ersten gesetzten Ankerpunkt.
Mit einem der Formwerkzeuge, wie das Rechteck-, Abgerundetes-Rechteck- , Ellipse- oder das Polygon-Werkzeug, den Linienzeichner oder das Eigene-Form-Werkzeug, ziehen Sie einfach die Form auf. Der Arbeitspfad erscheint in der Pfade-Ansicht.
Bearbeiten von Pfaden
Ein Pfad setzt sich aus einem oder mehreren durch Segmente verbundenen Ankerpunkten zusammen. Um ein Segment zwischen den Ankerpunkten zu verändern, benutzen Sie das "Punkt-umwandeln-Werkzeug" .
Klicken Sie den Ankerpunkt an und ziehen Sie die Griffpunkte heraus. Jetzt können Sie durch drehen und ziehen dieser Punkte die Segmente verändern. Mit dem "Pfadauswahlwerkzeug" wählen Sie den kompletten Pfad aus und können ihn verschieben. Mit dem "Direkt-Auswahl-Werkzeug" können Sie mehrere Ankerpunkte gleichzeitig bewegen.
Bisher haben wir Pfade erstellt, die geschlossene Figuren ergaben. Für eine Gerade positionieren Sie den Zeichenstiftzeiger an der Stelle, an der das gerade Segment beginnen soll, und setzen durch Klicken den ersten Ankerpunkt. Halten Sie dabei die Shift-Taste gedrückt. Setzen Sie durch weiteres Klicken Ankerpunkte für zusätzliche Segmente.

Zeichnen von Kurven mit dem Zeichenstift
Erstellen Sie wie zuvor eine Gerade. Ziehen Sie jetzt aber mit dem "Punkt-umwandeln-Werkzeug" die Griffpunkte heraus. Um eine einzelne Kurve zu erstellen, ziehen Sie den ersten Griffpunkt in Richtung der Kurvenrundung, den zweiten in die entgegengesetzte Richtung. Durch Ziehen der Griffpunkte in dieselbe Richtung entsteht eine "S-Kurve".

So zeichnen Sie mit dem Freiform-Zeichenstift
Wählen Sie den Freiform-Zeichenstift aus. Ziehen Sie den Zeiger im Bild. Beim Ziehen wird hinter dem Zeiger ein Pfad angezeigt. Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird ein Arbeitspfad erstellt.

Hinzufügen und Löschen von Ankerpunkten
Für diesen Zweck bietet das Programm zwei Spezialisten an. Mit dem Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeug können Sie einer Form Ankerpunkte hinzufügen. Mit dem Ankerpunkt-löschen-Werkzeug Ankerpunkte verschwinden lassen. Klicken Sie dazu entweder an die Stelle im Segment, an der der neue Ankerpunkt landen soll oder, um einen Ankerpunkt zu löschen, mit dem entsprechenden Werkzeug auf einen der Ankerpunkte.
